
Anaphylaxie beim Kleintier
Grundlagen und Notfallmanagement
Anaphylaxie stellt eine akute, potenziell lebensbedrohliche allergische Reaktion bei Hunden und Katzen dar, die häufig durch Allergene wie Insektenstiche oder Medikamente ausgelöst wird.
Die Anaphylaxie kann mit einer Vielzahl von systemischen Manifestationen einhergehen, was eine Herausforderung für die Diagnosestellung darstellen kann. Neben dermatologischen Anzeichen können auch ein kardiovaskulärer Kollaps sowie gastrointestinale und respiratorische Symptome auftreten.
In diesem vetinar lernen Sie die wesentlichen Grundlagen zur Anaphylaxie beim Kleintier, einschließlich Pathophysiologie, typischer Symptome, Diagnosestellung und der adäquaten Notfalltherapie.
