
11.09.2025 | 18:00 bis 19:00 Uhr
Bluttransfusionen für TFA
beim Kleintier
Bluttransfusionen können in der tiermedizinischen Praxis lebensrettend sein.
In diesem vetinar erhalten tiermedizinische Angestellte eine fundierte Einführung in die Theorie und Praxis der Bluttransfusion. Neben den physiologischen Grundlagen und der Spenderauswahl werden auch die korrekte Durchführung sowie das Erkennen und Management von Transfusionsreaktionen thematisiert.
Praxisnahe Fallbeispiele helfen, das erlernte Wissen direkt in den Arbeitsalltag zu übertragen.
Inhalte des vetinars:
• Physiologische Grundlagen der Bluttransfusion
• Indikationen für eine Bluttransfusion
• Blutgruppen und Kreuzproben: Warum sie wichtig sind
• Auswahl geeigneter Spender und Blutspendeverfahren
• Lagerung und Handhabung von Blutprodukten
• Durchführung einer Bluttransfusion
• Überwachung des Patienten während der Transfusion
• Erkennen und Management von Transfusionsreaktionen
• Praktische Fallbeispiele aus der tierärztlichen Praxis
